Sie wird eingesetzt in Coaching, Supervision, psychologischer Beratung und Psychotherapie – und als Hilfe zur Selbsthilfe. Dr. Willem Lammers hat die Wirkungsprinzipien 2005 entdeckt und entwickelt das System seitdem ständig weiter.
Die Logosynthese ist viel mehr als eine Methode und kann umfassend den persönlichen Entwicklungsweg beschleunigen sowie das Denken über sich selbst und die Welt tiefgreifend verändern. Auch die spirituelle Dimension findet hier ihren Platz. Das Modell ist in ein konsequent ganzheitliches Weltbild eingebettet.
Sie benutzen dafür präzise formulierte Sätze, die bei Ihnen selbst oder bei anderen, die Sie begleiten, eine verändernde Wirkung entfalten. Diese Wirkung geht weit über die inhaltliche Bedeutung der Sätze hinaus.
Wer die Logosynthese neu kennen lernt, braucht meist etwas Zeit, um zu akzeptieren, dass Veränderung so einfach und schnell gehen kann.
Die Logosynthese integriert Konzepte vieler Veränderungsschulen. Fachleute verschiedener Richtungen werden Grundsätze ihrer eigenen Schulen in der Logosynthese erkennen: Psychoanalyse, Transaktionsanalyse, NLP, Hypnotherapie und energetische Psychologie. Die Kombination der Wirkungsprinzipien und der Prozess sind jedoch einzigartig und selbst für Profis überraschend.